31. August 2025
Die letzten Wochen im Kindergarten sind immer etwas ganz Besonderes – voller Vorfreude, ein kleines bisschen Wehmut und mit vielen aufregenden Erlebnissen. Auch in diesem Jahr haben unsere „Wackelzähne“ – die zukünftigen Schulkinder – noch einmal gemeinsam viele unvergessliche Momente erlebt, bevor sie in ihr neues Abenteuer starten. Ein märchenhafter Ausflug zur Waldbühne Am 25. Juni 2025 machten sich die Wackelzähne der Schornsteinfeger und Marienkäfer auf den Weg zur Waldbühne Otternhagen. Ziel war die Aufführung des Klassikers „Der kleine Prinz“. Schon die Fahrt dorthin war aufregend – voller Vorfreude auf das, was sie erwartete. Das Wetter war wie bestellt: strahlender Sonnenschein und die Natur ringsum in voller Sommerpracht. Auf der Bühne erzählten die Schauspieler mit viel Liebe zum Detail die Geschichte des kleinen Prinzen. Besonders die Begegnung mit dem Fuchs, der dem Prinzen das Geheimnis von Freundschaft und Liebe erklärte, berührte die Kinder. Diese Botschaft passte perfekt in diese Zeit des Übergangs – schließlich stehen auch im Leben der Wackelzähne nun neue Freundschaften und spannende Begegnungen bevor. Die Kinder folgten aufmerksam der Handlung, lachten und staunten über die Geschichte und verließen die Waldbühne am Ende mit leuchtenden Augen. Ranzen-Party und Schlaffest – ein Tag voller Highlights Nur wenige Tage später, am 27. Juni, stand ein weiterer Höhepunkt an: unsere Ranzen-Party in der Kita. Die Aufregung war riesig! Endlich durften die Kinder ihre nagelneuen Schulranzen präsentieren. Stolz liefen sie mit ihren Ranzen umher, zeigten einander Fächer, Farben und besondere Details – und begutachteten neugierig, was die Freunde ausgesucht hatten. Doch die Party war nur der Anfang. Direkt im Anschluss begann das Schlaffest der Wackelzähne – das erste und einzige Mal, gemeinsam mit allen Freunden in der Kita zu übernachten. Gemeinsam mit den Eltern wurde noch das Nachtlager vorbereitet. Dann ging es los mit einer Schatzsuche! Mit Feuereifer lösten die Kinder Rätsel, suchten versteckte Hinweise und arbeiteten als Team zusammen, um den Schatz zu finden. Die Freude war riesig, als sie den Schatz gefunden hatten. Zur Stärkung gab es ein leckeres Abendessen, und danach konnten die Kinder ihre eigenen Erinnerungs-T-Shirts gestalten – bunt bemalt und mit viel Kreativität. Diese T-Shirts werden sie noch lange an ihre Kindergartenzeit erinnern. Zum Ausklang des Abends wurde ein Schattentheater aufgeführt – ein toller und ruhiger Abschluss für den so aufregenden Tag, bevor es schließlich Zeit zum Schlafen war. Am nächsten Morgen wurde noch gemeinsam gefrühstückt. So ging auch das letzte gemeinsame Abenteuer der Wackelzähne zu Ende. Der große Tag – Der Rausschmiss Am 18. Juli 2025 war es dann so weit: der letzte Tag als Kindergartenkind. Ein Tag voller Emotionen – für Kinder, Eltern und Erzieherinnen. Am Vormittag gab es für alle Kindergartenkinder gemeinsam ein Frühstücksbüfett, zu dem jedes Kind etwas beisteuerte. Die Aufregung und die Emotionen waren bei allen zu spüren. Danach gab es Disco und ein paar Spiele, bevor sich die Kinder noch einmal vor der Sommerschließzeit draußen beim freien Spiel austoben konnten. Um 11 Uhr war es dann so weit: Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Ansprache der Erzieherinnen sangen die Kinder gemeinsam ihr einstudiertes Abschiedslied „Wir sagen Tschüss“. Manche Stimmen klangen fröhlich, andere etwas zittrig vor Aufregung – und hier und da blitzte auch eine kleine Träne. Dann kam der Moment, auf den alle gewartet hatten: der traditionelle Rausschmiss. Jedes Kind sprang symbolisch aus der „Futterhöhle“ hinaus ins neue Abenteuer – in den Händen den prall gefüllten Portfolio-Ordner mit Fotos, Erinnerungen, Kunstwerken und Geschichten aus der Kindergartenzeit. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahmen wir Abschied. Wir sind stolz darauf, wie sehr sich jedes einzelne Kind entwickelt hat – und freuen uns darauf, von ihren Erlebnissen in der Schule zu hören. Liebe Wackelzähne, wir wünschen euch von Herzen einen tollen Schulstart, viele neue Freunde, spannende Entdeckungen und immer den Mut, neugierig zu bleiben. Eure Kindergartenzeit war bunt, fröhlich, voller Abenteuer – und wir werden euch vermissen!